Seit über zehn Jahren lernen Kinder und Jugendliche im Slum von Nairobi klassische Instrumente. Zu den Ghetto Classics, wie sie sich selbst nennen, gehört auch eine wachsende Gruppe von Streichern. Damit möglichst viele Kinder ein Instrument zur Verfügung haben, gab das Hamburger Klassikquartett Salut Salon ein Benefitskonzert.
›Al Kamanjati‹ ist arabisch und heißt ›der Geiger‹. Die gleichnamige Musikschule wurde von einem ehemaligen Steinewerfer-Kind der Intifada gegründet. Dirigentin Anna-Sophie Brüning, die selbst lange in Palästina gearbeitet hat, reiste zusammen mit der Hamburger Geigerin Angelika Bachmann nach Jenin im Norden des Westjordanlandes, um mit jungen Musiker*innen Musik zu machen ...
Als Samy Deluxe das erste Mal den Song »Wie tief kann man lieben« des Klassik-Quartetts Salut Salon hörte, soll der Rapper so begeistert gewesen sein, dass er dazu noch in der gleichen Nacht eigene Strophen schrieb. »Liebe Liebe Liebe Liebe, diese gottverdammte Liebe!«